Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey!
Vorhang auf für eine neue Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo". Wir sind zu Besuch bei Stoff und Stil in Berlin und erzählen euch "Alles über Jersey".

Wir haben es wieder getan! Nach eurem großartigen Feedback zu unserer ersten Folge „Nähgeschichten mit pattydoo“ zum Thema Passform war klar, dass wir eine weitere Folge der Nähsendung drehen. Viele von euch interessierten sich neben dem Thema Schnittanpassung auch für Stoffkunde und wollten mehr über die verschiedene Arten erfahren. Daher haben wir uns die beliebten Jerseys vorgeknöpft und sie uns in einem meiner Lieblings-Stoffläden in Berlin – bei „Stoff & Stil“ genauer angeschaut.
Stoffe streicheln bei Stoff & Stil
Nachdem das Thema der Sendung feststand, mussten wir nicht lange überlegen, wo wir gerne drehen würden und ich fragte kurzerhand unsere Freunde von Stoff & Stil in Berlin, ob sie Lust auf dieses gemeinsame Abenteuer hätten. Stoff & Stil war sofort Feuer und Flamme und so konnte ich mich gemeinsam mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen und Franzi, der stellvertretenden Filialleiterin, einen ganzen Sonntag lang ungeniert die Stoffballen streicheln und jede Menge Stoffarten unter die Lupe nehmen.


Unser Ziel war es, die Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der gängsten Jerseyarten sowie an praktischen Beispielen deren Besonderheiten aufzuzeigen. Dafür hatten wir zuvor einige Sachen nach unseren Schnittmustern aus Stoff & Stil-Stoffen genäht. Zwischendrin gibt es zudem viele Tipps für Jersey-Nähanfänger, u.a. wie man verhindern kann, dass der Stoff von der der Nähmaschine "gefressen" wird.
Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey-Stoffe
Also lehnt euch zurück und schaut euch unsere neue Folge an:
Na, wie hat euch unser Rundumschlag zu den unterschiedlichen Jerseyarten gefallen? Vielleicht war ja sogar für die Erfahrenen unter euch der ein oder andere Aha-Effekt dabei? Ich bin gespannt! Die Filmarbeiten waren natürlich wieder sehr aufregend - dieses Mal war das Drehteam noch größer als bei der ersten Folge und somit war am Tag der Aufzeichnung auch ganz schön viel los.
Ein tolles Team hat den Dreh raus
Unser selbst zusammengestelltes Team verstand sich prima und der riesige Stoff & Stil-Laden war einfach perfekt für den Dreh! Schön viel Platz und herrliche Stoffe ohne Ende - so entstanden in den Drehpausen bei uns Mädels schon wieder neue Nähideen...
Zum Glück hatte unsere Chefkamerafrau alles fest im Griff!


Übersicht der wichtigsten Jerseyarten
Natürlich konnten wir nicht alle Infos, die es zum Thema Jersey gibt, in unsere Sendung packen, dann wäre es sicher ein abendfüllender Spielfilm geworden. Zudem sollte es auch nicht zu fachlich werden. Daher habe ich nochmal alles Wissenswerte zu den verschiedenen Jerseys auf einer eigenen Seite zusammengefasst.
Dort findet ihr passend zur Nähsendung ein kleines Jerseylexikon mit einem PDF-Dokument, welches ihr ausdrucken und z.B. in den Stoffladen mitnehmen könnt.
Habt ihr jetzt richtig Lust bekommen, gleich loszulegen und was schnelles aus Jersey zu nähen? Dann hab ich was für euch! Passend zu unserem schicken Damenshirt "Sara" gibt es jetzt die Kinder- und Teenievariante - unser Kurzarmshirt "Pia" in den Größen 98 bis 176. Als "Goodie" zur Sendung könnt ihr es bis zum 31.5.17 gratis herunterladen!
Holt euch die passenden Stoffe bei Stoff und Stil – alle in der Sendung gezeigten Designs sind auf dieser Stoff-Übersicht zusammengefasst.

Stoff & Stil Gewinnspiel
+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++
Und nun habe ich noch etwas für euch: Mit eurem Feedback zur Sendung habt ihr die Chance einen von fünf 25 Euro-Einkaufsgutscheinen von Stoff & Stil zu gewinnen!
Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 28. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Anregungen, Wünsche und Ideen ihr für weitere Folgen habt.
Teilnahmebedingungen
- Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
- Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
- Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
- Die Gutscheine werden mit der Post zugeschickt. Sie sind drei Jahre gültig und können in den deutschen Filialen, NICHT im Online-Shop eingelöst werden.

Viel Glück & vielen lieben Dank für eure Kommentare!
Folgende 5 Gewinner können sich über die Gutscheine freuen: Birgit (Kommentar Nr. 428), Franziska (Nr. 1015), Stefanie (Nr. 133), Rebecca (Nr. 140) und Desiree (Nr. 919).
Happy Jersey Sewing,
eure Ina
Womit hat Pattydoo eigentlich angefangen, mit Youtubevideos oder dem Blog...?
Hallo ihr Lieben,
Obwohl ich schon viel Jersey vernäht habe, konntet ihr einige "Frustthemen" klären. Ich bin schon gespannt, eure Tipps auszuprobieren.
Wie heißt denn der Schnitt für den Hoddie mit Ankern, den Ina auf dem Bild zur Erklärung der Sweatstoffe trägt? Sieht super aus, würde ich auch gern mal nähen ???
Liebe Grüße.
DaIsY
Hallo liebes Pattydoo-Team,
Tolles Video - vielen Dank ! Stoff & Stil in Berlin ist eines meiner liebsten Stoffgeschäfte.
Danke für das tolle Video.Ich möchte mir eine neue Nähmaschine kaufen, mit der ich auch dehnbare Stoffe nähen kann.Habt Ihr eine Empfehlung für mich?
Vielen Dank für das Video, endlich sind für mich als Anfängerin viele Fragen beantwortet. Schade nur ,dass ich das Video erst heute entdeckt habe und das Freebie Pia nicht mehr runter laden kann.
Liebe Grüße
Jana
Hallo,
vielen Dank für die tollen und wertvollen Infos.
Ich habe im Zusammenhang mit Jersey eine Frage zur Zuschneiderichtung:
Ich verarbeite für lange Bahnenröcke ziemlich große Stoffbahnen. Kann man Jersey, Lycra und mit Elastan gemischte Webware zur Stoffersparnis einmal von oben nach unten (mit Fadenlauf) und einmal von unten nach oben (entgegen dem Fadenlauf) zuschneiden?
Wenn ich alles in einer Richtung zuschneiden muss, verbrauche ich entweder viel Stoff, bzw. habe ich dann Reste übrig und / aber meine Rockbahnen haben einen geringeren Saumumfang.
Das Muster spielt in diesem Fall keine Rolle. Es geht mir darum, ob sich die unterschiedliche Maschenrichtung negativ auf das Nähverhalten bei einer Haushaltsnähmaschine ohne Obertransportfüßchen auswirkt (ungewünschtes ziehen oder Kräuseln an den Nähten).
Bei einem 6-Bahnenrock, beispielsweise, mittlere Bahn im Stoffbruch von oben nach unten und seitluche Bahnen auf doppelter Stofflage von unten nach oben ergäben bei einer Stoffbreite von 1,50 ca. 3 Bahnen à 55 - 60 cm Saumweite pro Bahn, also bis zu 3,60 m Saumumfang.
Wenn nur in eine Richtung gearbeitet werden kann, wird der Rock höchstens 3 m weit. Das kann beim Tanzen schon einmal etwas eng werden.
Danke schon einmal für dein Feedback.
LG
Claudia A.
Hallo,
vielen Dank für die tollen und wertvollen Infos.
Ich habe im Zusammenhang mit Jersey eine Frage zur Zuschneiderichtung:
Ich verarbeite für lange Bahnenröcke ziemlich große Stoffbahnen. Kann man Jersey, Lycra und mit Elastan gemischte Webware zur Stoffersparnis einmal von oben nach unten (mit Fadenlauf) und einmal von unten nach oben (entgegen dem Fadenlauf) zuschneiden?
Wenn ich alles in einer Richtung zuschneiden muss, verbrauche ich entweder viel Stoff, bzw. habe ich dann Reste übrig und / aber meine Rockbahnen haben einen geringeren Saumumfang.
Das Muster spielt in diesem Fall keine Rolle. Es geht mir darum, ob sich die unterschiedliche Maschenrichtung negativ auf das Nähverhalten bei einer Haushaltsnähmaschine ohne Obertransportfüßchen auswirkt (ungewünschtes ziehen oder Kräuseln an den Nähten).
Bei einem 6-Bahnenrock, beispielsweise, mittlere Bahn im Stoffbruch von oben nach unten und seitluche Bahnen auf doppelter Stofflage von unten nach oben ergäben bei einer Stoffbreite von 1,50 ca. 3 Bahnen à 55 - 60 cm Saumweite pro Bahn, also bis zu 3,60 m Saumumfang.
Wenn nur in eine Richtung gearbeitet werden kann, wird der Rock höchstens 3 m weit. Das kann beim Tanzen schon einmal etwas eng werden.
Danke schon einmal für dein Feedback.
LG
Claudia
Ich bin in Sachen Jersey noch eine Anfängerin und habe mich bisher nicht ran getraut!
Dank deiner tollen Sendung weiß ich nun zum Einen wie ich die Stoffe unterscheiden kann, habe bereits meinen Lieblingsjersey gefunden und weiß nun auch wo mein Fehler beim letzten Bündchen annähen lag und wie ich es besser machen kann!
Danke für die tolle Anleitung und macht weiter so :)
Ich hoffe ihr bringt noch viele solcher Sendungen raus. Sie sind äußerst informativ!
Vielen Dank für das tolle Video! Vor allem für mich als Anfänger bin ich sehr dankbar über eure Tipps und hoffe das es mit so gelingt meine Jersey Projekte zu meisten!
Seit meinem ersten Pattydoo-Schnittmuster nähe ich fast nur noch Jersey. Wenn ich zwischendurch mal "fremdgehe" ist das meist eine einmalige Sache. Mit einer guten Nähmaschine macht Jersey irgendwie mehr Spaß! Und mein Schrank füllt sich mit Pattydoo-Schnitten. ;-)
Hallo Ina,
Danke für deine tollen Videos! Damit lern man soviel neues!!
Super wäre ein Video auch über die anderen Stoffarten. Fleece, Cord, Canvas usw.
Da tut man sich als Nähanfänger etwas schwer.
Lg
Jasmin
Hallo liebes pattydoo Team ich liebe eure Videos. Hab noch eine kurze Frage was war das für ein Nähfuss als ihr das Bündchen angenäht habt.?
Macht weiter so
Vielen Dank für die schöne Sendung. Ich fand es sehr informativ. Ich werd jetzt mal was genauer hingucken, wenn ich Jersey kaufen möchte.
Mein Dank gilt natürlich auch dem ganzen Pattydoo-Team.
Hallo liebes Pattydoo Team,
Es ist eine wirklich rundherum gelungener Sendung. Ich persönlich fand diese sehr informativ und hilfreich. Jetzt wird es mir als Nähanfängerin leichter fallen Stoffe zu kaufen und diese zu nähen. Viele Grüße
Hallo liebes Pattydoo-Team,
ich habe mir das neuste Video sehr gerne angeschaut, es war super informativ und wird mir bei meinem nächsten Projekt sicher weiterhelfen!
Jana
Hallo Ina, tolle und wirklich hilfreiche Infos über Jersey. Vielen Dank! Werde gleich mal das Schnittmuster ausprobieren...
Hallöchen Ina, ich schaue deine Videos immer gern an! Diese Sendung war wieder ein goldgriff , weiter so.
Gruß Marion
Sehr informatives Video und schon in meiner Playlist gespeichert ?
Danke an alle die mitgearbeitet haben.
Als Thema für die nächsten Videos wären meine Vorschläge: Sticken, Nähmaschinen und ihre Funktionen, Maschinenpark und Kaufberatung bei Coverlock.
Gez.
Jennifer
Sehr informatives Video und schon in meiner Playlist gespeichert ?
Danke an alle die mitgearbeitet haben.
Als Thema für die nächsten Videos wären meine Vorschläge: Sticken, Nähmaschinen und ihre Funktionen, Maschinenpark und Kaufberatung bei Coverlock.
Gez.
Jennifer
Stoff und Stil ist mein absoluter Lieblingsladen. Da hüpfe ich natürlich gern in den lostopf und freue mich auch weitere so schöne Videos wie das aktuelle.
Ganz viele liebe Grüße
Dhalia M
Hallo Ina,
das es soviel über Jersey zu wissen gibt, erstaunt mich. Jetzt werden mir auch so mache Frustrationen klar. Aber jetzt traue ich mich wieder an Jersey ☺️
Vielen Dank für die schöne Sendung
Grüßle
Manja
Ach Ina, wieder eine klasse Sendung!
Gruß Nicole
Ich schließe mich den anderen tollen 1000 Kommentaren an. Einfach super gemacht.
Mfg
Susanne
Richtig gutes Video. Und ich finde noch besser als das erste.
Vlg
Sascha
Tolle Sendung Ina. Ich hoffe das war nicht die letzte. Immer wenn ich deine Videos schaue möchte ich sofort an die Nähmaschine ?
Auf weitere so tolle Sendungen!
Ganz liebe Grüße
Helga
Wieder ein super Video! Gut gemacht und bitte noch weitere solch geniale Videos!
Jetzt drücke ich mir auch die Daumen.
Viele liebe Grüße an alle
Sabine Frank
Liebe Ina, ich finde das Video richtig klasse, das einfügen deiner Tipps, die super Erklärungen von Franzi und genau die richtigen Fragen von Aileen. Super fand ich auch den Vergleich zweier Jerseystoffen mit dem selben Schnitt (Wasserfallausschnitt). Mach weiter so ich warte auf den nächsten Newsletter ?
Endlich gebündeltes Wissen über Jersey, super! Bitte weiter so ?
❤️-Liche Grüße
Lorna C
Liebe Ina,
ich bin immer wieder begeistert von deinen Ideen, egal ob näh- oder filmtechnisch ;-)
Und nun hoffe ich, dass ich ENDLCIH auch mal gewinne :-)
LG Marita
Liebe Ina ?? Klasse Sendung und super Thema
Mich würde noch mehr über Nähmaschinen interessieren und was man wie am besten macht.
Ich drück allen die Daumen
Grüße
Yasmin s.